Wann können Familien in Sachsen ihre Winterferien 2025 planen? Die Ferientermine Sachsen für den Winter 2025 stehen fest und bieten eine willkommene Auszeit vom Schulalltag. In diesem Artikel erfahren Eltern und Schüler alles Wichtige über die Schulferien Sachsen 2025, insbesondere die Winterferien. Ein Blick auf den Ferienkalender verrät nicht nur die genauen Daten, sondern auch einige Besonderheiten der sächsischen Ferienregelung. Entdecken Sie, wie Sie die freie Zeit optimal nutzen können und welche Möglichkeiten sich für einen erholsamen Winterurlaub in Sachsen bieten.
Sachsen: Winterferien 2025
Die Ferienplanung Sachsen für 2025 steht fest. Der Ferien Kalender Sachsen bietet einen Überblick über alle wichtigen Termine. Besonders interessant für viele Familien sind die Winterferien, die eine willkommene Auszeit vom Schulalltag bieten.
Zeitraum der Winterferien
Die Winterferien in Sachsen 2025 erstrecken sich über zwei Wochen. Sie beginnen am Montag, den 17. Februar 2025, und enden am Samstag, den 1. März 2025. Diese Zeit eignet sich perfekt für einen Winterurlaub Sachsen oder in anderen schönen Regionen.
Besonderheiten der sächsischen Schulferienregelung
Eine Besonderheit der sächsischen Schulferienregelung ist die Verteilung der Ferien über das Jahr. Neben den Winterferien gibt es weitere Ferienzeiten:
- Osterferien: 18.04. – 25.04.2025
- Pfingstferien: 30.05.2025
- Sommerferien: 28.06. – 08.08.2025
- Herbstferien: 06.10. – 18.10.2025
- Weihnachtsferien: 22.12.2025 – 02.01.2026
Frei bewegliche Ferientage
Eine weitere Besonderheit sind die frei beweglichen Ferientage. Für das Schuljahr 2024/2025 ist ein solcher Tag vorgesehen. Auch für das folgende Schuljahr 2025/2026 plant man einen frei beweglichen Ferientag. Diese Tage ermöglichen es Schulen, flexibel auf lokale Ereignisse oder Bedürfnisse zu reagieren.
Ferienkalender Sachsen 2025: Überblick
Der Ferienkalender Sachsen 2025 bietet eine umfassende Übersicht für Familien, die ihre Ferien in Sachsen planen. Von Skiurlaub Sachsen bis zum Familienurlaub Sachsen Winter – hier finden sich alle wichtigen Termine.
Termine aller Schulferien in Sachsen 2025
Für das Jahr 2025 sind die Ferien in Sachsen wie folgt geplant:
Ferienart | Zeitraum |
---|---|
Winterferien | 17.02. – 01.03.2025 |
Osterferien | 18.04. – 25.04.2025 |
Pfingstferien | 30.05.2025 |
Sommerferien | 28.06. – 08.08.2025 |
Herbstferien | 06.10. – 18.10.2025 |
Weihnachtsferien | 22.12.2025 – 02.01.2026 |
Brückentage und unterrichtsfreie Tage
Neben den regulären Ferien gibt es in Sachsen 2025 zusätzliche unterrichtsfreie Tage. Der 30. Mai ist ein solcher Tag. Mögliche Brückentage sind der 1. Mai, 29. Mai und 19. Juni 2025. Diese Tage eignen sich perfekt für einen Kurzurlaub oder Familienurlaub Sachsen Winter.
Vergleich mit Vorjahren
Im Vergleich zu 2024 beginnen die Winterferien 2025 eine Woche später. Dies kann Auswirkungen auf die Planung des Skiurlaubs Sachsen haben. Die Sommerferien-Termine von 2025 bis 2030 wurden von der Kultusministerkonferenz festgelegt. Die Arbeitsgemeinschaft Ferienregelung, bestehend aus Vertretern von Schulen, Elternräten und der Wirtschaft, war an der Festlegung der Ferientermine beteiligt.
Die Gesamtzahl der Ferientage bleibt jährlich konstant, wobei die Anzahl der frei beweglichen Ferientage variieren kann. Dies hängt davon ab, wie viele Feiertage in die Schulferien fallen.
Winterurlaub in Sachsen 2025: Möglichkeiten und Ziele
Der Winterurlaub Sachsen 2025 verspricht ein besonderes Erlebnis zu werden. Die zweiwöchigen Winterferien vom 17.02. bis 01.03.2025 bieten die perfekte Gelegenheit, die vielfältigen Attraktionen der Region zu erkunden. Skibegeisterte finden im Erzgebirge ideale Bedingungen, während die Sächsische Schweiz mit ihrer einzigartigen Landschaft zu Familienausflügen einlädt.
Ein Highlight des Jahres 2025 ist Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas. Gemeinsam mit 38 umliegenden Kommunen plant die Stadt rund 100 Projekte und etwa 1.000 Veranstaltungen. Diese kulturelle Vielfalt macht den Erlebnisurlaub Sachsen zu einem unvergesslichen Abenteuer für Groß und Klein.
Für Kunstliebhaber lohnt sich eine Reise auf den Spuren von Caspar David Friedrich. Der bedeutendste deutsche Maler der Romantik hinterließ in Sachsen zahlreiche Spuren. Seine 150 Gemälde inspirieren noch heute Besucher aus aller Welt. Familien mit Kindern und Jugendlichen können auf die Angebote von Jugendtours-Jugendreisen zurückgreifen. Mit über 70.000 zufriedenen jungen Kunden jährlich und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,83 von 5 Sternen bietet der Veranstalter betreute Reisen für jeden Geschmack.
Der Familienurlaub Sachsen Winter 2025 hält weitere Überraschungen bereit: Eine Sonderausstellung zur Lebenswelt von Römern und Germanen in Drebach, eine spannende Rundfahrt in Freiberg mit Geschichten von Schätzen und Schurken, oder eine Dampfveranstaltung im Schwarzwasser- und Preßnitztal in Jöhstadt. Für Feinschmecker gibt es jeden ersten Sonntag im Monat ein üppiges Buffet in Kurort Oberwiesenthal. Diese vielfältigen Möglichkeiten machen den Winterurlaub in Sachsen 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.